Grundlagen der Finanzen und Fundraising Arbeit in der Klimagerechtigkeitsbewegung

Du interessierst Dich für Finanzen und Fundraising Arbeit in Deiner Gruppe der Klimagerechtigkeitsbewegung? Oder Du bist sogar schon in einer Finanzen und Fundraising Arbeitsgruppe organisiert? Dann bist du herzlich eingeladen zum eintägigen Workshop „Grundlagen der Finanzen und Fundraising Arbeit in der Klimagerechtigkeitsbewegung“ in Berlin am 17.06.23 von 10 bis 17 Uhr. Neben der Vernetzung mit …

Race-Class-Narrative – eine Antwort auf den Kulturkampf von rechts?

Praxis-Workshop mit Funmibi Ogunlesi und Alex Leon (New Economic Organizers’ Network) am 14. Juli 2023, 13:30-18:30 Uhr in Berlin Die Rechte ist auf dem Vormarsch, seitdem es ihr gelungen ist, alle, die für Fortschritt und Gerechtigkeit eintreten, als „woke Elite“ hinzustellen, die „normalen Leuten“ ihren Lebensstil aufzwingen will. Sie stellen weiße gegen eingewanderte und postmigrantische …

Warme Wohnungen und Klimagerechtigkeit: Eine gemeinsame Perspektive

inmitten der Energiekrise ist eine bezahlbare und warme Wohnung für viele Menschen keine Selbstverständlichkeit mehr. Als Antwort auf die Krise baut die Bundesregierung massiv die Erdgasinfrastruktur aus und verschläft die Wärmewende. Statt Menschen profitieren Miethaie und fossile Konzerne, die uns tiefer und tiefer in die Klimakatastrophe führen.  Dabei liegen die Lösungen auf dem Tisch: Die …

Was tun wenn’s knallt? So vermeidest du, dich von anderen zu distanzieren.

Montag, 24. April 2023, 16:30 bis 20:30 Uhr Zum Start der Protestwoche der Letzten Generation üben wir, gemeinsam auf kritische Pressefragen zu antworten, sich solidarisch auf die Aktionen anderer zu beziehen und uns auch unter öffentlichem Druck nicht spalten zu lassen. Die Klimagerechtigkeits-Bewegung steht vor einem Dilemma. Zwar hat sie die Klimakrise erfolgreich auf die …

Klimabewegung unter Druck!

Donnerstag, 20. April 2023, 18 Uhr Bewegungscall zu Repressionen anlässlich der Aktionswochen der Letzten Generation in Berlin Der Klimavolksentscheid in Berlin hat deutlich mehr NEIN-Wähler*innen mobilisiert als erwartet. Wegen einer Gleisblockade eines Kohlekraftwerks im Rheinland wurde ein Mensch zu 9 Monaten Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Vor den Aktionswochen der Letzten Generation in Berlin diskutieren Teile …

In Vielfalt vereint. Werkstatt zu Strategien der Klimagerechtigkeitsbewegung.

Dieser Kurs ist für dich, wenn du dich in einer Gruppe der Klimagerechtigkeitsbewegung engagierst und einen Raum suchst, um die strategischen und kulturellen Ansätze deiner Gruppe zu reflektieren – gemeinsam mit Aktivist*innen ganz anderer Gruppen, die ganz ähnliche Ziele haben wie du. Die Methoden, die wir dabei ausprobieren, spiegeln unser Verständnis von Bewegungen als Ökosysteme …

Bildungszentrum Lohana Berkins: Workshop Stadt von Unten und Selbstverwaltung

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die sich in Deutschland in der Recht auf Stadt-Bewegung engagieren oder sich dafür interessieren. Indem wir Perspektiven der sozialen Bewegungen aus und in Lateinamerika kennenlernen wollen wir Werkzeuge für unsere Kämpfe hier entwickeln.  Inhalt Wir werden gemeinsam über die Erfahrungen der SELVIHP (dt. Lateinamerikanische Vereinigung für Wohnraum) anhand der …