Zuschüsse
Wir vergeben kleine Zuschüsse an Initiativen oder Gruppen in sozialen Bewegungen. Denn wir wollen den sozial-ökologischen Wandel an der Basis unterstützen. Sprecht uns an, wenn ihr tolle Ideen habt, euch aber das Geld für die Umsetzung fehlt.

Unsere Zuschüsse
Eure Initiative setzt sich für Klimagerechtigkeit ein und braucht finanzielle Unterstützung, um Druckkosten für Flyer, Honorare für Workshops, Fahrtkosten oder ähnliches zu bezahlen? Dann meldet euch bei uns unter projekte@movement-hub.org. Mit Zuschüssen von bis zu 5.000 EUR können wir euch so schnell und unbürokratisch wie möglich unterstützen, wenn ihr unsere formalen Kriterien erfüllt. Wir unterstützen Gruppen, die
- …sich selbst organisieren (keine Individuen, Stiftungen, politischen Parteien, regierungsnahe oder profitorientierte Organisationen).
- …demokratische Arbeitsweisen und Entscheidungsverfahren befolgen.
- …überwiegend in Deutschland aktiv sind.
Ob und in welchem Umfang wir eure Projekte fördern können, hängt von unseren eigenen finanziellen Möglichkeiten und dem aktuellen Schwerpunkt unserer Arbeit ab.
Aber wie funktioniert das jetzt?
Um einen Antrag einzureichen, schreib bitte zunächst eine kurze E-Mail an projekte@movement-hub.org . Anschließend schicken wir dir einige Fragen zu, um deren kurze und knappe Beantwortung wir dich bitten werden. Sobald uns diese Antworten vollständig vorliegen, entscheiden wir in wöchentlichen Team-Meetings gemeinsam über die Anträge. Aufgrund der Vielzahl an eingehenden Anträgen kann die Bearbeitung aber manchmal auch etwas länger dauern. Unseren PGP Schlüssel für verschlüsselte E-Mail-Kommunikation findet ihr hier .
Schwerpunkt
Wo kannst Du weitere Zuschüsse beantragen?
Hier ist eine kleine Auswahl von Stiftungen und Geldgebern, die ebenfalls finanzielle Unterstützung für soziale Bewegungen bieten:
- Bewegungsstiftung
- Lush Charity Pot
- Patagonia
- Guerilla Foundation
- GLS Treuhand
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Netwerk Selbsthilfe (Berlin/Brandenburg)
Außerdem…
- auf https://stiftungssuche.de/ kannst du nach Stiftungen suchen, die zu deiner Initiative passen.
- beim Netzwerk Selbsthilfe bekommst du eine aktuelle Broschüre mit zahlreichen Fördertöpfen für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen.
- die Förderdatenbank von IKMO enthält Hinweise auf Fördermöglichkeiten für migrantische Organisationen.
- Climate2025 verschickt einen wöchentlichen Newsletter mit internationalen Fördermöglichkeiten für die Klimagerechtigkeitsbewegung.
Wo können wir weitere Zuschüsse beantragen?
Dafür einmal nach unten scrollen! Dort haben wir weitere Geldgeber*innen und Stiftungen verlinkt.