Die sich überlappenden Krisen, ob in Bezug Klima, Gesundheit, Pflege, Bildung oder Wohnen, haben einen gemeinsamen Nenner: Es scheint an finanziellen Mitteln zu fehlen, um wirksam gegen sie angehen zu können. Gleichzeitig verdoppeln und verdreifachen sich die Milliardenvermögen von einigen wenigen Überreichen in Deutschland, die darauf im Vergleich viel weniger Steuern zahlen, als der Rest der Menschen. Das aktuelle Chaos der deutschen Politik öffnet ein Möglichkeitsfenster, um eine progressivere Besteuerung in den Fokus zu rücken und dadurch eine gerechtere Politik zu ermöglichen. Diese Umbrüche sind dringend notwendig, um eine weitere Zersetzung der Gesellschaft aufzuhalten. Eine sich formierende Allianz aus NGO’s, Sozialverbänden und Gewerkschaften arbeitet aktuell an dem Thema. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wie und wo wir als Bewegungsakteure hierbei sinnvoll unterstützen und gezielt intervenieren können.
Wir laden als Movement Hub und WeiterSo! Kollektiv zu einem Vernetzungstreffen ein, um Gleichgesinnte zu finden und neue Bündnisse zu schmieden. Das WeiterSo! Kollektiv als Mitveranstalter*in des Calls ist Teil eines Zusammenschlusses verschiedener Aktionskollektive, die mit subversiven Mitteln gegen die Macht der Überreichen angehen.
Wir freuen uns über unseren Gast, Veronika Däges von Oxfam Deutschland, die uns einen Input zum Stand der Vermögensverteilung geben und aktuelle Policy-Fenster umreißen wird.
Anschließend wollen schauen, wer am Call teilnimmt, zu welchen Orgas ihr gehört und an welchen verwandten Themen ihr arbeitet. Da ‘Finanzen’ ein Querschnittsthema für viele Kämpfe ist, freuen wir uns auf ein buntes Akteurs-Mapping. Und vielleicht auf neue, unerwartete Synergien
Kommt am 28.11 um 18:00 dazu* – den Zoom-Link erhältst du nach Anmeldung!
*Hinweis: Dieser Call wird auf Deutsch stattfinden.
ANMELDUNG
Zoom
28. November 2024
18:00 – 19:30 Uhr