Ende Januar in Berlin und Frankfurt

Bei der Taktik geht es darum Entscheidungsträger*innen zu nerven und dazu zu bringen öffentlich + vor einer Kamera eine Position zu beziehen (oder sich gar zu blamieren) . Das kann darauf abzielen den Druck zu erhöhen, größere Medienpräsenz zu bekommen oder auf Social Media viral zu gehen. In manchen Fällen können Macht- und Profitinteressen für eine breite Öffentlichkeit aufgedeckt werden.
Wann und wo ist der Workshop?
- Berlin, 28. 01.2023 | Samstag, 12-16 Uhr| Franz-Mehring-Platz 1
- Frankfurt a.M., 29.01.2023 | Sonntag, 13-17 Uhr | Studierenden Haus
Sprache: Englisch mit deutscher Flüsterübersetzung
Für wen ist dieser Workshop? Der Workshop ist offen für alle! Nützlich sein könnte die Taktik für z.B.:
- Menschen in mietenpolitische Kämpfen (z.B. Blockier* innen von Enteignung bloßstellen oder Unterstützer*innen festnageln)
- Klimagerechtigkeitsbewegung (z.B. Öffentliche Verpflichtungen bekommen, Lobbyinteressen von Konzernen oder Banken einem breiten Publikum bekannt machen)
- das Beinflussen von Landtagswahlen (AFD Kandidat* innen shamen, o.Ä)
… oder in ganz anderen Kontexten genutzt werden. Euch fallen sicherlich Beispiele aus euren eigenen Kämpfen ein.
Unsere Referentin ist die großartige Laura von Green New Deal UK, die sehr viel Erfahrungen und Stories zu der Taktik mitbringt.
Hier könnt ihr euch anmelden: