Montag, 10. Oktober 2022, 18 Uhr BER/ 13 Uhr ARG

Steigende Preise sind eine Realität, die diejenigen von uns, die nicht die großen Unternehmen besitzen, die die Preise auf dem Markt bestimmen, jedes Mal spüren, wenn wir den Supermarkt verlassen und wenn die nächste Gas- und Stromrechnung kommt.
Die sozialen Bewegungen in Deutschland fangen nicht bei Null an, wenn es darum geht, darüber nachzudenken, wie man mit der Wirtschaftskrise umgehen soll. Wir können von denen lernen, die seit Jahrzehnten Formen & Taktiken des Kampfes gegen ähnliche Situationen entwickelt haben, wie zum Beispiel in Lateinamerika.
Am Montag, den 10.10. treffen wir uns, um über die Erfahrungen des Kampfes in Argentinien zu sprechen, einem der Länder, in dem die Inflation seit Jahren ein Problem ist.
Claudio Katz, ein bekannter Ökonom, der von den sozialen Bewegungen in Lateinamerika viel gelesen wird, wird uns helfen zu verstehen, warum die Preise steigen, und Mariel Payo, Mitglied der Organisation Poder Popular, Aktivistin und Forscherin, die sich auf Betriebsorganisierung spezialisiert hat, wird uns helfen zu überlegen, wie wir Positionen und Forderungen gegenüber dem Staat entwickeln können.
Wir warten auf dich!
Wo? Online – melde dich unten an um den Link zu erhalten!
Welche Sprache? Spanisch mit Deutsch Übersetzung