Organizer:in für das Berliner „Kiezprojekt“ gesucht
Für das Berliner „Kiezprojekt“ des Berliner Mietervereins, der AG Starthilfe und des Movement Hub suchen wir zum 1. April 2025 (späterer Arbeitsbeginn möglich) eine:n Organizer:in.
Das Kiezprojekt unterstützt Mieter:innen in Berlin seit 2023 dabei, starke Nachbarschaftsinitiativen aufzubauen und sich gemeinschaftlich gegen Probleme mit ihren Vermietern zu wehren. Du hast Lust, Mieter:innen bei ihren kollektiven Kämpfen gegen Mieterhöhungen, explodierende Heizkosten, Wohnungsmängel, auslaufende Sozialbindungen oder Eigenbedarfskündigungen zu begleiten? Du teilst unsere Vision, dass wir uns als Mieter:innen überall in Berlin zusammenschließen müssen, um gemeinsam unsere Rechte durchzusetzen und die Mietenkrise zu beenden? Und du hast Lust, Menschen für Organizing zu begeistern, um genau das zu erreichen? Dann bewirb dich bei uns im Kiezprojekt!
Das erwartet dich:
- Aufbau von starken und wehrhaften Mietinitiativen mit Methoden des transformativen Community Organizings.
- Intensive Begleitung von 1-2 Mietinitiativen bei Organizing-Aktivitäten wie z.B. Haustürgesprächen, Mieter:innenversammlungen oder öffentlichkeitswirksamen Aktionen.
- Durchführung von Schulungen und Workshops, um Aktive aus Mietinitiativen zu Organizer:innen auszubilden.
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Aktiven des Kiezprojekts und des Berliner Mietervereins.
- Austausch und Vernetzung mit anderen mietenpolitischen Akteur:innen in Berlin.
- Teilnahme an regelmäßigen Reflexions- und Lernsessions zur kontinuierlichen Verbesserung des Projekts.
Das wünschen wir uns von dir:
- Vorkenntnisse und Erfahrungen im Community Organizing oder gewerkschaftlichen Organizing.
- Erfahrungen und Netzwerke in der Berliner Mietenbewegung.
- Eine Persönlichkeit und Einstellung, die es dir ermöglicht, den ganzen Tag über mit vielen verschiedenen Menschen zu sprechen, sei es persönlich oder am Telefon.
- Erfahrung in der respektvollen und produktiven Arbeit mit heterogen Gruppen, die auch Menschen mit starken Persönlichkeiten, störendem Verhalten, Konflikten und unterschiedlichen politischen Ansichten und Lebenserfahrungen umfassen.
- Teamwork-Qualitäten und Eigeninitiative.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inkl. Abend- und Wochenendterminen.
- Motivation, das Kiezprojekt entsprechend der Projektziele gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Gute Deutschkenntnisse. Sprachkenntnisse in Türkisch oder Arabisch sind von Vorteil.
Das bieten wir:
- Umfassende Einarbeitung in ein innovatives Organizing-Projekt.
- Flexibles Arbeiten mit technischer Ausstattung für mobiles Arbeiten (Mobiltelefon, Laptop).
- 30 Stunden Arbeitszeit pro Woche.
- Brutto-Gehalt von ca. 37.000 EUR und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Der Vertrag ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt, vorbehaltlich der Finanzierung.
- Kennenlernen der Strukturen des Berliner Mietervereins.
- Supervision, Coachings und inhaltliches Bildungsprogramm.
- Selbstbestimmtes und hierarchiearmes Arbeiten in einem kleinen Projektteam.
- Die Möglichkeit, eines der ersten hauptamtlich organisierten Mieter:innen-Organizing-Projekte in Deutschland mitzugestalten
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und werden voraussichtlich Mitte März Interviews mit interessierten Bewerber:innen in lockerer Atmosphäre durchführen.
Du bist interessiert? Dann schicke uns bitte bis spätestens 14.03.2025 ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf (ohne Foto) und ggf. Referenzen an kiezprojekt@movement-hub.org, vorzugsweise in einer PDF-Datei.
Location: Berlin
Apply by: March 14th, 2025
Start: April 1, 2025
Hours: 30h/w